Telekomanleihen – was kommt nach der relativ guten Spread-Performance?
Nach der guten Performance von Telekomanleihen bis in die zweite Oktoberhälfte hinein, haben sich Telekombonds im Vergleich zu konjunktursensibleren Branchen zuletzt wieder etwas schwächer entwickelt. Vor dem Hintergrund einer Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Belastungsfaktoren (Energiepreise, Inflation, Lieferkettenproblematik) waren daher Emittenten aus zyklischen Branchen wieder mehr gefragt. Es stellt sich nun die Frage, wie sich Telekombonds in den nächsten Monaten entwickeln werden. Was spricht für und was spricht eher gegen sie?